Seminartermine 2023

29.09.2023

27.10.2023

24.11.2023

    Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und Teilnahme an den Seminaren



    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Schlüssel aus.

    Weitere Informationen zu den Seminaren finden Sie hier

    • Kontakt
    • +49 711 65883-0
    a

    Datenschutzhinweise für Kunden und Lieferanten

    Datenschutzhinweise Für Kunden und
    Lieferanten

    Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im
    Zusammenhang des Geschäftsverhältnisses.

    Wer ist für Datenverarbeitung verantwortlich?

    Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechtes ist die
    CI GmbH Control Instruments
    Baumschulenweg 10
    70736 Fellbach

    Nachstehend erklären wir Ihnen, welche Daten wir von Ihnen wie verarbeiten.
    Bei Fragen zum Datenschutz steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter unter
    datenschutz@ci-gmbh.com gern zur Verfügung.

    Zweck der Datenverarbeitung

    Ihre Kontakt-, Geschäfts- und die zur Abwicklung von Prozessen relevanten Daten
    verarbeiten wir zum Zwecke der Vertragsanbahnung und Vertragsdurchführung auf
    Basis des Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.

    Empfänger oder Kategorien von Empfängern

        Interne Abteilungen der CI GmbH Control Instruments, soweit diese Daten im
    Rahmen ordnungsgemäßer Aufgabenerfüllung dort benötigt werden

        öffentliche Stellen bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften
        Kreditinstitute
        externe Auftragnehmer
        Dienstleister, die zur ordnungsgemäßen Geschäftsabwicklung eingeschaltet werden
    entsprechend 62 BDSG (2018)

        freie Mitarbeiter/innen
        weitere externe Stellen zur Erfüllung der oben genannten Zwecke

    Wir setzen im Rahmen der Erbringung der Leistung für spezielle Bereiche gesondert
    zur Verschwiegenheit und auf Datenschutz verpflichtete Dienstleistungsunternehmen
    ein, wo der Zugriff auf personenbezogene Daten nicht ausgeschlossen werden kann.
    Eine Weitergabe an Behörden erfolgt ausschließlich bei Vorliegen vorrangiger
    Rechtsvorschriften.

    Dauer der Speicherung und Löschung von Daten

    Ihre Daten werden für die Dauer der Vertragsdurchführung gespeichert; nach Ende des
    Vertragsverhältnisses sind wir verpflichtet, die steuerrelevanten Unterlagen für 10 Jahre
    nach Jahresabschluss und Kalenderjahrende aufzubewahren. Anschließend werden die
    Daten gelöscht. Daten, die nicht den gesetzlichen Bestimmungen zur
    Aufbewahrungsfrist unterliegen, werden nach Wegfall der Zweckbestimmung der
    Datenverarbeitung gelöscht.

    Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerspruch und
    Datenübertragbarkeit

    Sie haben das Recht auf Auskunft über die von uns zu Ihrer Person verarbeiteten
    personenbezogenen Daten.

    Bei einer Auskunftsanfrage, die nicht schriftlich erfolgt, bitten wir um Verständnis dafür,
    dass wir dann ggf. Nachweise von Ihnen verlangen, die belegen, dass Sie die Person
    sind, für die Sie sich ausgeben.

    Ferner haben Sie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung
    der Verarbeitung, soweit Ihnen dies gesetzlich zusteht.

    Ferner haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der
    gesetzlichen Vorgaben. Gleiches gilt für ein Recht auf Datenübertragbarkeit.

    Beschwerderecht

    Sie haben das Recht, sich über die Verarbeitung personenbezogenen Daten durch uns
    bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren.

    Für uns zuständige Aufsichtsbehörde:

    Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit BW

    Hausanschrift:

    Königstraße 10 a
    70173 Stuttgart

    Postanschrift:

    Postfach 10 29 32
    70025 Stuttgart
    Tel.: 0711 615541-0

    E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de

    Stand: 19.08.2018