Seminartermine 2024

26.01.2024

23.02.2024

22.03.2024

26.04.2024

24.05.2024

28.06.2024

26.07.2024

27.09.2024

25.10.2024

29.11.2024

13.12.2024

    Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und Teilnahme an den Seminaren



    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Tasse aus.

    Weitere Informationen zu den Seminaren finden Sie hier

    • Kontakt
    • +49 711 65883-0
    a

    Neue Firmware Version 1.5.0 für die XWEB PRO Familie

    Neue Firmware Version 1.5.0 für die XWEB PRO Familie

    Um den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden, erweitert Dixell ständig den Funtionsumfang des Monitoring-Systems XWEB PRO. Jetzt ist die Version 1.5.0 verfügbar. Dieses kostenfreie Upgrade beinhaltet funktionale Verbesserungen und Erweiterungen und ist für alle Modelle der Serie XWEB PRO geeignet.
    Wir empfehlen, dieses Upgrade zeitnah zu installieren.

    Alle Verbesserungen im Überblick:

    – Neue Registerkarte im “Info”-Menü. Zeigt nützliche Informationen zu Speicherauslastung, Netzwerk-Status,
    Ein-/ Ausgänge und mehr.
    – Die Email-Authentifizierungsmethoden “ON” und “PLAN” wurden, neben den bereits vorhandenen “LOGIN”-
    Methoden, ergänzt.
    – Es besteht jetzt die Möglichkeit, XWEB PRO mit einem ungesicherten WLAN (ohne Passwort) zu verbinden.
    Außerdem kann XWEB als Access Point auch für ein WLAN ohne Passwort konfiguriert werden.
    – Es wurde ein neues Protokoll implementiert, welches alle Sicherungs- und Wiederherstellungsvorgänge protokolliert.
    – Neue Funktion im Menü “Backup”: mit einem Mausklick können die Parameter aller angeschlossenen Feldbus-
    geräte gelesen und exportiert (CSV- oder BIN-Datei) werden.
    – Direkter und schneller Zugriff vom Anmeldebildschirm auf die Datei “Debug-Report”. Diese Datei hilft im Support, eventuelle Probleme oder Fehlfunktionen zu analysieren.
    – Verbesserungen bei der Konfiguration der Ethernet-Schnittstelle Eth1.
    – Es wurde die Möglichkeit geschaffen, historische Betriebsdaten (ohne Backups und Konfiguration) zu löschen.

    OTHER POSTS